Saatbettbereitung mit Zwillingsreifen (Bild: Andreas Heddergott)

Betrieb

Die Ausrichtung des Betriebes gilt dem konventionellen Marktfruchtbau und der Bereitstellung von Flächen für die pflanzenbauliche Forschung. Dadurch ergeben sich für den Betrieb vielfältige Aufgaben:

  • Aufbau und Erhalt wissenschaftlicher Infrastruktur
  • Erhalt und Ausbau der inneren Infrastruktur mit besonderem Augenmerk auf die teils sehr alten Gebäude
  • Dokumentation und Verwaltung
  • Bestmögliche pflanzenbauliche Praxis zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit
  • Mitarbeit bei Forschungsvorhaben

Durch die verschiedenen Besitzer und Zugehörigkeiten hat sich die Nutzung des Gutes im Laufe der Jahre immer wieder verändert. Auch neue Forschungsansätze machten eine Anpassung der Produktion immer wieder notwendig. Derzeit ist der Betrieb Roggenstein ein Marktfruchtbetrieb.

Mehr zu Größe, Fruchtfolge und Erträge gibt es hier

Einen kurzen Ausschnitt aus der langen Geschichte des Gutes finden Sie hier